Herzlich Willkommen auf unserer Website.
Wir sind eine Bürgerstiftung von Bürgern für Bürger. Wir wirken lokal und stärken mit unserer Satzung als unabhängige Organisation bürgerschaftliches Engagement.
Wir fördern in Much Projekte, wo Hilfe benötigt wird.
Unkompliziert – sorgsam – umsichtig – nachhaltig.
Eine Oase für jedes Alter
Spielplatz an der Talstraße behindertengerecht gestaltet.
Beim Gang über den neuen Spielplatz möchte man nochmal Kind sein! Idyllisch unter Bäumen gelegen, locken weite Sandflächen, diverse Geräte und dicke Wackersteine zum Balancieren, zum Burgenbauen, Hüpfen, Springen und Rutschen in der parkähnlichen Spiellandschaft.
Aber auch Zuschauen kann Freude machen: Eltern, Opa und Oma, Sponsoren und Gemeindevertreter konnten zusehen, wie begeistert die Kinder den komplett umgestalteten Spielplatz in Beschlag nahmen. Er ist behindertengerecht gestaltet.
Tolles Überraschungsgeschenk der Herren-30-Golfer
„Das fühlt sich ja fast wie Bescherung an“, freute sich Stiftungsvorsitzender H.W. Schlimbach, als er den Anruf erhielt, dass das Golf-Team Herren 30 der Stiftung 1.000 € spenden wolle. Was war geschehen? Im April hatten die Herren 30 des Golfclub Burg Overbach mit sehr großem Erfolg ein Golfturnier mit 80 Spieler*innen durchgeführt. Herrliches Wetter und die hervorragende Organisation sorgten für gute Laune auf den Fairways.
Mucher Miteinander
Tafel Much stößt an ihre Grenzen der Hilfsbereitschaft
Aktuell nehmen etwa 300 Bedürftige die Lebensmittelhilfe der Mucher Tafel in Anspruch. Karin Stöcker, Leiterin der Tafel, stellt fest, „… dass es trotz der Spenden durch Lebensmittelgeschäfte, immer schwieriger wird, der großen Nachfrage nachzukommen.“ Jede Woche werden etwa 160 gefüllte Taschen von den fast 30 ehrenamtlichen Helfern der Tafel sortiert, gepackt und kontrolliert ausgegeben. Dafür stellt die ev. Kirche Räume zur Verfügung.
Jungs machen Theater
Theaterworkshop mit Heike Bänsch
Nach der letzten Theateraufführung der BühneFrei-Akteure wollte die Planung für dieses Jahr in Angriff genommen werden. Termine für Übungen, Proben, Theaterbesuche usw. standen auf dem Programm. So war auch während der Osterferien im Jugendzentrum Much etwas Besonderes los:
Sechs Jungs stellten die „Löffel“ auf und los ging es im Dauerlauf. Lautstark und gestenreich heulten Wölfe, schwebten Gespenster, rettete sich eine Ente ins Nasse und plauderten Fische leise. Aktion pur.
Dort, wo andere Instanzen zu lange Wege benötigen, helfen wir weiter.
Sie können Zeit, Geld oder gute Ideen in die Zukunft unserer Gemeinde stiften.
Mit den Erträgen des Stiftungsvermögens initiiert und fördert die
STIFTUNG MUCH eine Vielzahl von Projekten in und für Much.
Gemeinsam – miteinander.
Von Mensch zu Mensch – Macher für Mucher.
Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen?
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir helfen Ihnen gerne weiter!
OK
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.